21-01-2004, 14:08
Hallo Waldnymphe,
Mahamudra ist ein Schlüsselbegriff in den tibetischen Schulen, besonders bei den Kagyü's, und es hat zweifellos große Ähnlichkeiten mit Zen - es einfach 'tibetisches Zen' zu nennen würde aber vielen tibetischen Lehrern überhaupt nicht 'schmecken'. Es hat tatsächlich einmal eine tibetische Zen-Schule gegeben, das g'tan, die wurde aber im 10. Jh. ziemlich gewaltsam ausgelöscht :(
() qilin
Zitat: http://www.die-denker.de/public/buddh/mahamudra.htmdanke für den link - wusste nicht daß dieses schöne Buch irgendwo online steht (hoffe da hat Octopus sein placet gegeben...). Daß sich Prof. Schönwiese hier als 'Übersetzer' bezeichnet hat, war ein Übermaß an Bescheidenheit :wink:. Das Buch ist in dieser Zusammenstellung großteils von ihm selbst verfasst, allerdings mit Zustimmung von Meister Chang. Das Zitat aus dem Gedicht von Hung Chih darin hat mich jahrelang beschäftigt, bis ich endlich eine englische Übersetzung zu fassen kriegte - dann hab' ich mich selbst 'reingekniet; das Ergebnis findest Du hier.
Mahamudra ist ein Schlüsselbegriff in den tibetischen Schulen, besonders bei den Kagyü's, und es hat zweifellos große Ähnlichkeiten mit Zen - es einfach 'tibetisches Zen' zu nennen würde aber vielen tibetischen Lehrern überhaupt nicht 'schmecken'. Es hat tatsächlich einmal eine tibetische Zen-Schule gegeben, das g'tan, die wurde aber im 10. Jh. ziemlich gewaltsam ausgelöscht :(
() qilin