17-11-2009, 09:52
Was die meisten nicht wissen ist, dass wir uns zur Zeit in einer Eiszeit befinden (erkennbar daran, dass die Pole mit Eiskappen bedeckt sind). Dies sind erdgeschichtlich relativ kurze Perioden, in denen die Erde von ihrem "Normalzustand" - nämlich KEIN EIS - abweicht. Innerhalb von Eiszeiten gibt es wiederum Warm- und Kaltzeiten. Für uns Junge Spezies, die während dieser Eiszeit entstanden ist, ist es natürlich nix gut festzustellen, dass die Erde so oder so wieder wärmer wird. Natürlich gibt es auch das umgekehrte, nämlich dass die Erde zu grösseren Teilen von Eis bedeckt ist - das hingegen hat unsere Spezies ja bereits er- und vor allem überlebt. Auch das wird mal wieder kommen (natürlich nicht innerhalb unserer Generation(en).
Auf diesem Diagramm nur die letzten 500 Mio. Jahre:
![[Bild: Phanerozoic_Climate_Change_%28de%29.png]](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/dc/Phanerozoic_Climate_Change_%28de%29.png)
Selbstverständlich bin ich auch dafür, den Ausstoss von Schadstoffen drastisch zu reduzieren. Man muss die Erwärmung ja nicht noch zusätzlich anheizen. Aber es ist schon witzig für wie wichtig sich Menschen halten
Auf diesem Diagramm nur die letzten 500 Mio. Jahre:
![[Bild: Phanerozoic_Climate_Change_%28de%29.png]](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/dc/Phanerozoic_Climate_Change_%28de%29.png)
Selbstverständlich bin ich auch dafür, den Ausstoss von Schadstoffen drastisch zu reduzieren. Man muss die Erwärmung ja nicht noch zusätzlich anheizen. Aber es ist schon witzig für wie wichtig sich Menschen halten
