21-01-2004, 23:32
Hi Waldnymphe,
ja, Glaubensstreitigkeiten gab's sogar ganz intensive, aber Glaubenskriege in unserem Sinne nicht - das Ärgste was ich gelesen habe war, daß nach einem buddhistischen Konzil die Mönche der unterlegenen Partei aus Protest sich scharenweise irgendwelche Felsen hinunterstürzten...
Was es allerdings bis in die Gegenwart gegeben hat, war eine mißbräuchliche Nutzung des Buddhismus für irgendwelche politischen Zwecke (z.B. Japan im II. Weltkrieg :( - vgl. Brian Victoria: 'Zen, Nationalismus und Krieg')
() qilin
ja, Glaubensstreitigkeiten gab's sogar ganz intensive, aber Glaubenskriege in unserem Sinne nicht - das Ärgste was ich gelesen habe war, daß nach einem buddhistischen Konzil die Mönche der unterlegenen Partei aus Protest sich scharenweise irgendwelche Felsen hinunterstürzten...
Was es allerdings bis in die Gegenwart gegeben hat, war eine mißbräuchliche Nutzung des Buddhismus für irgendwelche politischen Zwecke (z.B. Japan im II. Weltkrieg :( - vgl. Brian Victoria: 'Zen, Nationalismus und Krieg')
() qilin