18-11-2009, 14:49
(18-11-2009, 14:33)Dornbusch schrieb: @ manuel
Zitat:Der Naturwissenschaftler hat halt das Glück, dass er zumindest feststellt, dass es sich zeitweise bewährt und wird in seinem Glauben bekräftigt. Sein Glaube ist nachvollziehbar, da er auf Beobachtungen beruht.
Stimmt das denn, daß die Gesetze der Physik "beobachtbar" sind?
Und trifft es wirklich zu, daß der religiös Glaubende keinerlei Beobachtungen als Grundlage seines Glaubens hätte?
Ich will aber meine Frage an die Atheisten wiederholen:
Kann das Konzept von Transzendenz auch in atheistischer Rede und Philosophie Platz finden?
Gruß Dornbusch
Die Gesetze an sich sind natürlich nicht beobachtbar, höchstens deren Auswirkungen auf Materie.
Der religiös Glaubende hat m.E. eine beobachtbare Basis als Grundlage, aber entfernt von dieser sehr weit sobald es um die Frage der nachweltlichen Existenz und damit verbundenen Moralfragen und Ethikfragen dreht.
Transzendenz hat natürlich auch in atheistischer Rede Platz. Dass das, was ist, sich von dem unterscheidet, was wir erkennen und erfahren können sollte klar sein, sofern wir annehmen, dass eine Welt ausserhalb unseres Geistes wirklich existiert.
Thomas Paine: "As to the book called the bible, it is blasphemy to call it the Word of God. It is a book of lies and contradictions and a history of bad times and bad men."