18-11-2009, 23:48
Humanist, du hast mich zumindest aufs Glatteis geführt - na dann auch vielen Dank!
Doch ich denke, ganz so einfach liegen die Dinge nicht. Denn die Sätze sind durchaus bedeutsam, wenn man ein Bisschen nachbohrt. Das Unterbewusstsein benutzt Versatzstücke, woraus man noch einen Sinn konstruieren kann.
Ich hatte eher dein 2. Statement, also die nochmalige Erläuterung nicht verstanden. Daher der Rückgriff auf die Eröffnung. Zusammen mit dem Titel "Grundsatzfragen" ergeben sich sehr wohl Sinnstücke.
Was im Grunde immer gilt: Die einzelnen Beiträge sind Denkanstöße und Anlässe, ein Thema mit eigenen Überlegungen zu unterfüttern.
Jetzt müsst ihr noch meinen Seich lesen, und der ist nicht aufzulösen.
Doch ich denke, ganz so einfach liegen die Dinge nicht. Denn die Sätze sind durchaus bedeutsam, wenn man ein Bisschen nachbohrt. Das Unterbewusstsein benutzt Versatzstücke, woraus man noch einen Sinn konstruieren kann.
Ich hatte eher dein 2. Statement, also die nochmalige Erläuterung nicht verstanden. Daher der Rückgriff auf die Eröffnung. Zusammen mit dem Titel "Grundsatzfragen" ergeben sich sehr wohl Sinnstücke.
Was im Grunde immer gilt: Die einzelnen Beiträge sind Denkanstöße und Anlässe, ein Thema mit eigenen Überlegungen zu unterfüttern.
(16-11-2009, 14:58)humanist schrieb: Die Grenze zwischen Liberalismus und Gedankenlosigkeit ist fließend.Grenzen sind im Denkuniversum fast immer fließend. Deshalb bemühen sich die Wissenschaften ja auch, die Dinge schärfer zu definieren, als in der Umgangssprache. (Hier hakte es wegen der Klischeehaftigkeit bei mir das erste Mal aus.)
(16-11-2009, 14:58)humanist schrieb: Normative Grundlagen werden soweit abstrahiert, bis nur noch ein kläglicher Rest übrig bleibt.Einen entsprechenden Kontext vorausgesetzt, ergibt zumindest der erste Satz Sinn. Nur: Diesen Kontext gab es nicht, weil der Satz davor keinen rechten Sinn ergab Alles andere ist Zweifel, stellt fest, was tatsächlich gilt: Normen sind heutzutage im Wesentlichen Gegenstand des Infragestellens.
Alles andere ist Zweifel.
(16-11-2009, 14:58)humanist schrieb: Geht es um die Sache, kann man wenig darüber aussagen. Es bleibt die Schuld am Gewissen.Nun ja, hier hätte ich natürlich stutzig werden müssen, weil beide Sätze komplett unsinnig sind. Bis dahin war ich aber schon beim Ursprungsbeitrag und habe darüber gar nicht mehr nachgedacht.
Jetzt müsst ihr noch meinen Seich lesen, und der ist nicht aufzulösen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

