Im Grunde geht es darum, angemessen und auf der Sachebene zu diskutieren. Mag sein, dass sich jemand in einem Irrtum befindet. Das kann man doch sachlich widerlegen? Leider arten die eingefügten Seitenhiebe zu massiven Herabwürdigungen aus, gewissermaßen zum "Triumphgeheule". Damit wird die Wahrheit nicht wahrer und der Sachverhalt nicht klarer.
Es geht also im weitesten Sinne um den "angemessenen Stil" (Romeros erster Satz in #138. Ob A das einsieht, und "es nie wieder tut", ist absolut zweitrangig.)
Es geht also im weitesten Sinne um den "angemessenen Stil" (Romeros erster Satz in #138. Ob A das einsieht, und "es nie wieder tut", ist absolut zweitrangig.)
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard