22-11-2009, 01:52
Alle Religionen sind geistige Ideologien. Religiöse Ideologien wirken psychologisch wie politische, soziale, wirtschaftliche oder sonstige Ideologien. Ideologien sollen ihren Gläubigen das Leben erleichtern.
Glaube ist das Gegenteil von Wissen. Tote können lebend (Auferstehung), Blinde sehend, Taube hörend und Lahme gehend geglaubt werden.
Der Glaube an religiöse Ideologien ist Vorsatz und nicht Zufall oder Gnade. Alle Idelogien wirken durch die ständige Wiederholugen ihrer geistigen Inhalte.
Das Denken des Menschen bedarf ständiger Selbstkontrolle. Negative Gedanken sollten sofort durch gegenteilige, positive Gedanke ersetzt werden. Positive Gedanken machen glücklicher und zufriedener. Negative Gedanken können depressiv machen.
Definitionen:
Religionengemeinschaft - Die Gemeinschaft aller Religionen.
Religionsgemeinschaft - Die Gemeinschaft einer Religion
Glaube ist das Gegenteil von Wissen. Tote können lebend (Auferstehung), Blinde sehend, Taube hörend und Lahme gehend geglaubt werden.
Der Glaube an religiöse Ideologien ist Vorsatz und nicht Zufall oder Gnade. Alle Idelogien wirken durch die ständige Wiederholugen ihrer geistigen Inhalte.
Das Denken des Menschen bedarf ständiger Selbstkontrolle. Negative Gedanken sollten sofort durch gegenteilige, positive Gedanke ersetzt werden. Positive Gedanken machen glücklicher und zufriedener. Negative Gedanken können depressiv machen.
Definitionen:
Religionengemeinschaft - Die Gemeinschaft aller Religionen.
Religionsgemeinschaft - Die Gemeinschaft einer Religion