23-11-2009, 07:41
(23-11-2009, 01:23)Ekkard schrieb: Es ist doch nicht so schwer einzusehen, dass "hat maik natürlich auch nicht belegen können" ein Negativurteil - Verdikt - ist, während die simple Feststellung "... wurde bisher nicht belegt" die angemessene Formulierung gewesen wäre.
"Er lebt halt in einer Fantasiewelt" ist keine Wahrheit, sondern ein subjektives Urteil. Dieser Nachsatz ist entbehrlich, wenn man (auf Dauer) nicht verwarnt werden will.
Da ist nichts "schwammig, wie immer", sondern du begreifst die Wirkung deines eigenen aggressiven Stils nicht.
verstehe
"subjektive urteile" sind verboten und werden mit verwarnung geahndet
ich werde dich daran erinnern, wenn wieder einer erzählt "atheisten sind so und so"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)