23-11-2009, 11:18
(22-11-2009, 17:03)zahira schrieb: Meine Frage:Da gibt es zwei Handlungsfelder - im Übrigen in Zusammenarbeit mit den Protestanten:
Hat zB die Katholische Kirche Möglichkeiten bzw ist sie "willens" sich in aktuelle Themen wie Banken- und Wirtschaftskriese einzumischen oder irgendwie einzubringen?
- Veröffentlichungen zu den Vorgängen
(EKD Texte 100 "Wie ein Riss in einer hohen Mauer" auf evangelischer Seite)
- Unterstützung von Kleinst-Unternehmern weltweit durch Mikro-Kredite mit mäßigem Zins und "ethische" Investitionen.
Ja, Romero: Es ist auch für Christen unerträglich, dass Kirchen sich pompös feiern. Andererseits ist solches Gehabe "gemeinschaftsfördernd", weil es ein "Wir-Gefühl" erzeugt. Protestantische Kirchen sind weniger auf solche Äußerlichkeiten getrimmt. Effekt: Sie werden weniger wahrgenommen. Es soll sogar Evangelische geben, die sich einen Papst wünschen, oder ständig vom Papst erzählen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

