Die Lehre von Jesu ist nicht einfach zu begreifen und noch schwerer ist es zu versuchen danach zu leben.
Es ist nicht unbedingt ein Widerspruch wenn Jesus sagt den Alten wurde gesagt,... aber ich sage euch... Wenn man sich mit dem ursprünglichen Text auseindersetzt, kann man erkennen, dass Jesus angepasst an die andere Zeit, die andere Denkweise (die Mensche hatten sich ja weiterentwickelt bzw verändert, wie das auch die letzten 2000 Jahre geschehen ist und immer weiter geschieht) den Menschen nahe bringen will wie Sie miteinander und mit der Umwelt umgehen sollen. Er sagte ja auch immer wieder "folgt mir" womit (denke ich) gemeint war "lebt so wie ich es euch vorlebe" "liebt einander so wie ich euch geliebt habe" Im übrigen finde ich die Seligpreisungen nicht widersprüchlich.
"Selig sind die Friedfertigen, denn Sie werden Gottes Kinder heißen" lt. Luther Übersetzung.
"Tubwehun lahwday schlama dawnau(hie) d´Alaha nitkarun"
Versuch in "aramäischer Lautsprache" auszudrücken wie Jesus gesprochen hat.
Tubwehun -> selig, gesund, heil sind diejenigen
lahwday -> jemand der eine Handlung nicht nur durchführt, sondern sich Ihr auch verpflichtet fühlt
schlama -> Frieden, oder auch eine "gegeseitige Übereinkunft die eine schwierige Situation rettet,
sowie jede glückliche Zusammenkunft oder Leistung durch die alle beteiligten Parteien in Übereinstimmung
gebracht werden
dawnau(hie) -> Kinder, oder auch Emanation (aktive Erzeugung) dessen was vorher nur als Möglichkeit vorhanden war.
Alaha -> Gott
nitkarun -> benannt werden, oder auch einen Kanal oder Brunnen sein oder graben durch den etwas fließen kann.
So werden wir, wenn wir Frieden vorleben, zu Kanälen oder Brunnen durch die das Strahlen und Wirken des lebendigen Gottes fließen kann.
Es ist nicht unbedingt ein Widerspruch wenn Jesus sagt den Alten wurde gesagt,... aber ich sage euch... Wenn man sich mit dem ursprünglichen Text auseindersetzt, kann man erkennen, dass Jesus angepasst an die andere Zeit, die andere Denkweise (die Mensche hatten sich ja weiterentwickelt bzw verändert, wie das auch die letzten 2000 Jahre geschehen ist und immer weiter geschieht) den Menschen nahe bringen will wie Sie miteinander und mit der Umwelt umgehen sollen. Er sagte ja auch immer wieder "folgt mir" womit (denke ich) gemeint war "lebt so wie ich es euch vorlebe" "liebt einander so wie ich euch geliebt habe" Im übrigen finde ich die Seligpreisungen nicht widersprüchlich.
"Selig sind die Friedfertigen, denn Sie werden Gottes Kinder heißen" lt. Luther Übersetzung.
"Tubwehun lahwday schlama dawnau(hie) d´Alaha nitkarun"
Versuch in "aramäischer Lautsprache" auszudrücken wie Jesus gesprochen hat.
Tubwehun -> selig, gesund, heil sind diejenigen
lahwday -> jemand der eine Handlung nicht nur durchführt, sondern sich Ihr auch verpflichtet fühlt
schlama -> Frieden, oder auch eine "gegeseitige Übereinkunft die eine schwierige Situation rettet,
sowie jede glückliche Zusammenkunft oder Leistung durch die alle beteiligten Parteien in Übereinstimmung
gebracht werden
dawnau(hie) -> Kinder, oder auch Emanation (aktive Erzeugung) dessen was vorher nur als Möglichkeit vorhanden war.
Alaha -> Gott
nitkarun -> benannt werden, oder auch einen Kanal oder Brunnen sein oder graben durch den etwas fließen kann.
So werden wir, wenn wir Frieden vorleben, zu Kanälen oder Brunnen durch die das Strahlen und Wirken des lebendigen Gottes fließen kann.
As Salamu Aleikhum