27-11-2009, 15:06
(27-11-2009, 14:49)nicodemus schrieb: In der Realität gilt die Weisheit: "Man kann immer nur einem Chef dienen."Vielleicht eher manche Menschen nennen den Satz "Man kann immer nur einem Chef dienen." eine Weisheit.
(27-11-2009, 14:49)nicodemus schrieb: Was fur die Realität gilt, gilt auch für die Religionen.Den Eindruck habe ich ehrlich gesagt nicht.
(27-11-2009, 14:49)nicodemus schrieb: Den Glaubenssatz "Alle Religionen sind gleichwertig" ist in diesem Forum zu lesen.Der kam sogar von Dir, deshalb war ich über die Herabwürdigung des Polytheismus etwas überrascht.
(27-11-2009, 14:49)nicodemus schrieb: Göttliche Eigenschaften sind immer eindeutig und positiv und niemals widersprüchlich und negativSchonmal vom Christentum gehört? Die Bibel vermittelt da wirklich ein anderes Gottesbild.
(27-11-2009, 14:49)nicodemus schrieb: Falscher (negativer) Glaube macht unglücklich.Falscher Glaube->Religionsfeind?
(27-11-2009, 14:49)nicodemus schrieb: Religion heißt geistige Rückbindung. Niemand muss sich dabei nicht an Götter (geistige Personen) binden. Man kann sich geistig auch an vergängliche Werte wie Besitz oder Geld binden. Wichtig ist nur das die Werte, an die man sich bindet unzerstörbar und ewig sind und nicht zerstörbar und endlich. Der Vergleich mit dem Haus, das auf sicherem Fels und nicht auf unsicherem Sand gebaut ist stimmt.Und Du meinst das die Rückbindung an ein bestimmtes Gottesbild ewig ist?
Das es nicht zerstört werden kann, wenn man über die Welt nachdenkt?
Achja, über die Welt nachdenken darf man wahrscheinlich gar nicht, sonst könnte es noch zu einem negativen Gedanken kommen und dann, ZACK: Depression. Dann ist man Religionsfeind, bitter.
Thomas Paine: "As to the book called the bible, it is blasphemy to call it the Word of God. It is a book of lies and contradictions and a history of bad times and bad men."