28-11-2009, 14:54
(25-11-2009, 00:37)Ekkard schrieb: Natürlich waren diese Beschreibungen von Zeitreihen anfangs „gewagt“, als sie noch Hypothesen waren. Inzwischen haben alle diese Beschreibungsweisen den Charakter gesicherter Theorien – so sicher, wie uns unsere Navis zum Ziel leiten!Die sind nach wie vor “gewagt”, im Grunde Unverschämtheiten gegenüber dem, was man vor Zeiten als menschliche Vernunft bezeichnete. Das sind keine Theorien, nicht mal Hypothesen.
Dass sich Quantentheorie und Spezielle Relativitätstheorie einander widersprechen, weiß im Grunde jeder Physiker. Das Thema wurde kürzlich von David Z. Albert und Rivka Galchen in dem Aufsatz “Bedroht die Quantenverschränkung Einsteins Theorie?, erschienen in der Septemberausgabe 2009 der Zeitschrift “Spektrum der Wissenschaft”, behandelt.
Und wenn Du Dir mal die Mühe machst, Dich in einer Universitätsbibliothek nach Schriften zu diesem Thema umzuschauen, wirst Du neben vielen Versuchen, das Ansehen der Physik mit fadenscheinigen Argumente zu retten, auch kritische Schriften finden, die die Unvereinbarkeit beider Theorien bestätigen.
Übrigens kann jeder “Laie” selbst den Widerspruch erkennen. Er muss sich zunächst nur mal Einsteins philosophische Eskapaden zur Begründung der Abhängigkeit der Zeit von der Geschwindigkeit anschauen. Einige Physiker, nicht zuletzt auch solche, die in den internationalen Wissenschaftsmagazinen schreiben, sehen den Sturz des Dogmas von der Lichtgeschwindigkeit als höchstmögliche im Grunde schon gekommen. Damit entfällt eine weitere Grundlage für die Spezielle Relativitätstheorie.
Dann aber erscheint der biblische Schöpfungsbericht in einem ganz anderen Licht. Mit dem Fall des Dogmas entfällt zumindest indirekt die Grundlage für das angenommene Alter der Erde mit rund 4,5 Milliarden Jahren und das des Weltalls mit ca. 24 Milliarden Jahren .