Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Evolutionstag statt Christi Himmelfahrt!
#15
(30-11-2009, 11:04)Heinrich schrieb:
Zitat:Am „Evolutionstag“ soll gefeiert werden, dass wir endlich den kindlichen Narzissmus überwunden haben, der uns dazu verleitete, unsere Art als „Krone der Schöpfung“ zu betrachten. Schließlich wissen wir heute, dass wir nur eine von Millionen Lebensformen auf diesem Staubkorn im Weltall sind. Und so stolz wir auch immer auf unsere „kulturellen Leistungen“ sein mögen, im Grunde sind wir kaum mehr als die „Neandertaler von morgen“.

Diese Kampagne scheint auf Provokation ausgerichtet zu sein. Sie teilt einen Seitenhieb gegen eine Facette von christlichen Weltbildern aus und möchte einen christlichen Feiertag beseitigen. Einen eigenen Inhalt hat sie aber nicht.

Es spricht generell nichts dagegen neue Feiertage einzurichten und sie an einem wesentlichen Inhalt zu orientieren (Zuckerfest wäre meines Erachtens nach ein heißer Kandidat). Die Evolutionstheorie taugt dazu aber herzlich wenig, weil sie selbst kein kulturelles Ereignis ist (andere Feiertage haben meist politischen oder religiösen Hintergrund). Genau so wenig taugt die Relativitätstheorie, die Newtonsche Physik oder die Erfindung des elektrischen Stroms.

Fragen:
1. Was soll an der Evolutionstheorie selbst gefeiert werden?
2. Wie soll die Evolutionstheorie gefeiert werden (was macht man an diesem freien Tag)?

Die verlinkte Seite gibt auf diese wesentlichen Fragen keine Antwort. Stattdessen argumentiert sie gegen einen christlichen Feiertag (3 von 4 Argumenten).

Wer einen neuen Feiertag einführen will, der sollte ihn erstmal selbst feiern. Also ihr Evolutionisten organisiert eure Feiern, macht eure Ausflüge in die Natur, wo ihr euren Kindern die Evolution erklärt. Macht das ein paar Jahre lang und schaut ob ihr so viele seid, dass eure Forderung überhaupt Sinn macht.

Schade, dass du es so siehst. Ich sehs komplett anders.
zu 1:
Zitat:Am „Evolutionstag“ soll gefeiert werden, dass wir endlich den kindlichen Narzissmus überwunden haben, der uns dazu verleitete, unsere Art als „Krone der Schöpfung“ zu betrachten.
Bei 1/3 Konfessionslosen braucht es einen neutralen Feiertag (nicht nur christliche). Ein Evolutionstag wäre neutral. Ein Tag der Relativitätstheorie oder Newtonschen Gesetze ist auch nicht schlecht.
Eben ein Tag, den ganz Deutschland feiern kann. Außerdem noch die Leistungen der Wissenschaft an sich.
Dass ein Evolutionstag als Seitenhieb gegen eine Facette von christlichen Weltbildern verstanden wird, zeigt doch die immer noch mangelnde Akzeptanz der Evolutionstheorie.
zu 2:
Zitat:An „Christi Himmelfahrt“ unternehmen heute viele Familien Ausflüge in die Natur. Angemessener kann ein „Evolutionstag“ kaum begangen werden!
Außerdem kann in den Medien über Evolution und Wissenschaft allgemein aufgeklärt werden.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Evolutionstag statt Christi Himmelfahrt! - von Heinrich - 30-11-2009, 11:04
RE: Evolutionstag statt Christi Himmelfahrt! - von humanist - 30-11-2009, 13:50
RE: Evolutionstag statt Christi Himmelfahrt! - von Heinrich - 30-11-2009, 15:10
RE: Evolutionstag statt Christi Himmelfahrt! - von Heinrich - 30-11-2009, 15:40
RE: Evolutionstag statt Christi Himmelfahrt! - von Heinrich - 30-11-2009, 15:56
RE: Evolutionstag statt Christi Himmelfahrt! - von Heinrich - 30-11-2009, 11:44
RE: Evolutionstag statt Christi Himmelfahrt! - von Heinrich - 30-11-2009, 12:41
RE: Evolutionstag statt Christi Himmelfahrt! - von Heinrich - 30-11-2009, 13:38
RE: Evolutionstag statt Christi Himmelfahrt! - von Dornbusch - 30-11-2009, 18:44
RE: Evolutionstag statt Christi Himmelfahrt! - von Dornbusch - 05-12-2009, 11:42
RE: Evolutionstag statt Christi Himmelfahrt! - von Dornbusch - 05-12-2009, 11:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: