08-12-2009, 23:21
"Gut" und "Böse" sind Begriffe aus einer alten, längst überkommenden Zeit.
Wir leben aber in einer Zeit des Werteverfalls, der Umkehrung der Werte.
Für schlichte Gemüter ausgedrückt: Wer seine Gegenwart, die gesellschaftliche Realität die er jeden Tag privat und persönlich durchlebt, analysiert, kann er dann noch sicher sein auf der "guten" Seite zu leben?
Der Christengott der Bibel war zweifellos böse, gewalttätig, nachtragend, rachsüchtig,
nachzulesen in der Bibel. War er vielleicht das Böse? Hatte die Umkehrung der Werte schon längst statt gefunden, von dem Augenblick an, wo Eva vom Baum der Erkenntnis naschte und bestraft wurde? Hat Kain den Richtigen erschlagen?
Der letzte Satz ein gutes Thema.
Wir leben aber in einer Zeit des Werteverfalls, der Umkehrung der Werte.
Für schlichte Gemüter ausgedrückt: Wer seine Gegenwart, die gesellschaftliche Realität die er jeden Tag privat und persönlich durchlebt, analysiert, kann er dann noch sicher sein auf der "guten" Seite zu leben?
Der Christengott der Bibel war zweifellos böse, gewalttätig, nachtragend, rachsüchtig,
nachzulesen in der Bibel. War er vielleicht das Böse? Hatte die Umkehrung der Werte schon längst statt gefunden, von dem Augenblick an, wo Eva vom Baum der Erkenntnis naschte und bestraft wurde? Hat Kain den Richtigen erschlagen?
Der letzte Satz ein gutes Thema.

