09-12-2009, 13:33
(09-12-2009, 13:19)petronius schrieb: es geht in diesem zusammenhang (CGZP) nicht um kirchliche arbeitgeberUnd bei der Gewerkschaft nicht um eine kirchliche ...
Stell Dir vor, da stände statt "C" ein "D" vorn dran "Deutsche Gewerkschaft ..." Würdest Du da alle Deutschen zum Aufstand und Abstellen auffordern? Mit welchem Erfolgschancen, wenn doch????
Nicht schützungsfähiger Attribute kann sich jedermann/frau bedienen, auch mit den fragwürdigsten Absichten. Wenn dann noch die deutsche Bürokratie besonders zahnlos sich jeder Reglementierung enthält, vielleicht weil superzahme Gewrkschaften gerade in die politische Richtung passen, dann kannst Du Dir die Haare raufen ... das ist dann auch schon alles ...
JHR


