10-12-2009, 22:10
@melek
Bevor Du frustriert bist, klar kenne ich auch andere Erfahrungen. Leider nicht im städtischen Bereich, was nicht heißt, daß es auch hier möglich ist, andere Erfahrungen zu machen. Nur leider bin ich - beruflich bedingt - in sozialen Brennpunkten tätig, daher betrachte ich sie auch in dem Sinne nicht als repräsentativ.
Im ländlich Bereich, ich denke nur an eine Kleinstadt, die nach eigenen Angaben die größte Moschee in BW hat, ist bei der etwas reiferen Generation eher das Gegenteil zu erleben. Hier wird auch mit Nichtmuslimen zusammengesessen und bspw. gefeiert. Die Gemeinde, von der ich spreche ist allerdings so liberal, daß nichtmuslimische Frauen beim Besuch bzw. Besichtigung der Moschee auch kein eKopftücher tragen müssen. In der Gemeinde werden junge Mädchen auch nicht in irgendeiner Form genötigt, sich nach muslimischem gebrauch zu verhüllen.
Wenn sie dann in unser Kreiszentrum zur Berufsschule fahren, kann man teilweise entdecken, daß sie sich in der S-Bahn ein Kopftuch anlegen, um nicht mit bestimmten Cliquen aus der "Stadt" in Konflikt zu geraten. Handgreiflichkeiten unter jungen Frauen sind bekanntlich krasser als unter jungen Männer.
Fazit aus der Perspektive: Das Land ist fortschrittlicher als die Stadt.... :icon_cheesygrin:
Gruß
Bevor Du frustriert bist, klar kenne ich auch andere Erfahrungen. Leider nicht im städtischen Bereich, was nicht heißt, daß es auch hier möglich ist, andere Erfahrungen zu machen. Nur leider bin ich - beruflich bedingt - in sozialen Brennpunkten tätig, daher betrachte ich sie auch in dem Sinne nicht als repräsentativ.
Im ländlich Bereich, ich denke nur an eine Kleinstadt, die nach eigenen Angaben die größte Moschee in BW hat, ist bei der etwas reiferen Generation eher das Gegenteil zu erleben. Hier wird auch mit Nichtmuslimen zusammengesessen und bspw. gefeiert. Die Gemeinde, von der ich spreche ist allerdings so liberal, daß nichtmuslimische Frauen beim Besuch bzw. Besichtigung der Moschee auch kein eKopftücher tragen müssen. In der Gemeinde werden junge Mädchen auch nicht in irgendeiner Form genötigt, sich nach muslimischem gebrauch zu verhüllen.
Wenn sie dann in unser Kreiszentrum zur Berufsschule fahren, kann man teilweise entdecken, daß sie sich in der S-Bahn ein Kopftuch anlegen, um nicht mit bestimmten Cliquen aus der "Stadt" in Konflikt zu geraten. Handgreiflichkeiten unter jungen Frauen sind bekanntlich krasser als unter jungen Männer.
Fazit aus der Perspektive: Das Land ist fortschrittlicher als die Stadt.... :icon_cheesygrin:
Gruß
