(10-12-2009, 15:26)Korinna schrieb: Wo auch immer Christen auf der Welt hinkamen, haben sie immer dort bereits existierende Feiertage genommen und sie dann mit dem christlichen Gedankengut belegt
Ich würde es anders ausdrücken. "... haben ihre Feiertage teilweise mit bestehen Feiertagen das Datum betreffend abgeglichen und teilweise ältere Bräuche und Traditionen eingeflochten."
Weihnachten mit Weihnachtsbaum etc.
Ostern mit Oserhase etc.
Einige "auch Christlicher Sicht negativ besetzte" Götter oder Dämonen wurden mit dem Teufel gleichgesetzt, z.B. der für seine sexuelle Aktivität bekannte Pan, der Hirtengott mit den Hörnchen und den Ziegenbeinen.
Gibts auch im Islam: Die Kaaba wurde vor den Muslimen schon als heilige Stätte betrachtet.
Ich sehe da auch nichts falsches daran.

