11-12-2009, 00:49
Gut, im Zwist zwischen Islam und Christentum sollte man historische Begebenheiten schon beachten. Es ist ja nicht so ,dass sich da mal ein paar Leute getroffen haben und dann schnell mal entschieden wurde "Sooo, heute erklären wir den Christen den Krieg".
Man darf durchaus festhalten, dass die Muslime Jerusalem bis zu den Kreuzzügen für Anhänger aller monotheistischen Religionen offen gehalten haben, man darf aber auch anmerken, dass die "Islamische Expansion" in erster Linie mit kriegerischen Mitteln - und äusserst erfolgreich - vorangetrieben wurde.
Man darf durchaus festhalten, dass die Muslime Jerusalem bis zu den Kreuzzügen für Anhänger aller monotheistischen Religionen offen gehalten haben, man darf aber auch anmerken, dass die "Islamische Expansion" in erster Linie mit kriegerischen Mitteln - und äusserst erfolgreich - vorangetrieben wurde.

