Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Weihnachten - Christi Geburt oder heidnischer Aberglaube?
#33
(11-12-2009, 11:09)Jakow schrieb:
(10-12-2009, 22:30)Romero schrieb: Weihnachten mit Weihnachtsbaum etc.
Weihnachten hat sich im Laufe der Zeit massiv verändert und darum wäre es falsch, heutige Bräuche nun auf uralte Kulte zurück zuführen. Gerade der Weihnachtsbaum ist hierfür ein hervoragendes Beispiel, da diese eben gerade so nicht entstanden und recht neu ist.

(10-12-2009, 22:30)Romero schrieb: Ostern mit Oserhase etc.
Hier gilt ähnliches, vor allem da der Osterhase wie auch der Weihnachtsbaum eben nicht gerade "christlich" sind.

(10-12-2009, 22:30)Romero schrieb: Ich sehe da auch nichts falsches daran.
Falsch ist hier alleine nur die Halbbildung hinter obigen Thesen und Behauptungen.


Lieber Jakow

Einerseits schreibst du dass eben Weihnachtsbaum und Osterhase NICHT "christlich" seien:

Zitat:vor allem da der Osterhase wie auch der Weihnachtsbaum eben nicht gerade "christlich" sind.

und stimmst mir damit zu, denn ich habe keineswegs geschrieben, sie seien es, sondern gerade das Gegenteil. Andererseits Widersprichst du mir, und schreibst von "Halbwissen".

Ich zitiere der Einfachheit halber mal Wikipedia zum Thema Weihnachtsbaum:

Zitat:Die Entwicklung des Christbaumes hat keinen eindeutigen Anfang, sondern setzt sich aus Bräuchen verschiedener Kulturen zusammen. In immergrünen Pflanzen steckt Lebenskraft und darum glaubte man, Gesundheit ins Haus zu holen, wenn man sein Zuhause mit Grünem schmückte. Bereits die Römer bekränzten zum Jahreswechsel ihre Häuser mit Lorbeerzweigen. Einen Baum zur Wintersonnenwende zu schmücken, ehrte auch im Mithras-Kult den Sonnengott. Auch in nördlichen Gegenden wurden im Winter schon früh Tannenzweige ins Haus gehängt, um bösen Geistern das Eindringen und Einnisten zu erschweren und das Grün gab Hoffnung auf die Wiederkehr des Frühlings.
Schon im Mittelalter bestand vielerorts der Brauch, zu bestimmten öffentlichen Festlichkeiten ganze Bäume zu schmücken, wie zum Beispiel der Maibaum oder Richtbaum. Zu Weihnachten wurden in der Kirche Paradies-Spiele aufgeführt, weil der 24. Dezember nach cisalpinem Brauch dem Gedächtnis der Stammeltern Adam und Eva gewidmet war, zu denen ein Paradiesbaum, der durchaus auch ein Laubbaum sein konnte, mit Äpfeln behängt wurde. Der Apfel diente dabei als Zeichen der verbotenen Frucht vom Baum der Erkenntnis und erinnerte an den Sündenfall und an die Befreiung des Menschen von der Erbsünde durch Jesus Christus. Noch bis ins 19. Jahrhundert schmückte man in Norddeutschland seinen Christbaum mit Adam und Eva, inklusive der Schlange, aus Holz oder gebacken.


Ich schrieb lediglich, dass anderen, teils ältere, Bräuche (oder von mir aus Elemente davon) eingeflochten wurden. Ich sehe da keinen Widerspruch. Ich schrieb "teilweise das Datum abgeglichen" und "teilweise ältere" und nicht "Christliche Feste sind auf URALTE Bräuche zurückzuführen." Nirgendwo habe ich geschrieben, es hätten keine Änderungen stattgefunden oder es wäre keine Entwicklung feststellbar. Wer lesen kann ist hier klar im Vorteil.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Weihnachten - Christi Geburt oder heidnischer Aberglaube? - von Romero - 11-12-2009, 11:32
RE: Weihnachten - Christi Geburt oder heidnischer Aberglaube? - von Pravoslav_Bonn - 01-10-2011, 14:04
RE: Weihnachten - Christi Geburt oder heidnischer Aberglaube? - von Pravoslav_Bonn - 01-10-2011, 21:46
RE: Weihnachten - Christi Geburt oder heidnischer Aberglaube? - von Pravoslav_Bonn - 01-10-2011, 22:26
RE: Weihnachten - Christi Geburt oder heidnischer Aberglaube? - von Pravoslav_Bonn - 01-10-2011, 23:37
RE: Weihnachten - Christi Geburt oder heidnischer Aberglaube? - von Pravoslav_Bonn - 02-10-2011, 01:20
RE: Weihnachten - Christi Geburt oder heidnischer Aberglaube? - von Pravoslav_Bonn - 01-10-2011, 22:12
RE: Weihnachten - Christi Geburt oder heidnischer Aberglaube? - von Pravoslav_Bonn - 01-10-2011, 23:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Armutsgebot oder nur Armutsideal Sinai 38 4929 04-09-2025, 15:10
Letzter Beitrag: Sinai
  Sagte Jesus "Liebe deine Feinde" oder "Liebe meine Feinde" ? Sinai 39 9031 14-06-2024, 01:12
Letzter Beitrag: Geobacter
  Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht? Silvan 24 27640 29-03-2024, 23:01
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste