Ich sagte ja auch nicht abgelöst, sondern - ich zitiere mich ja gern häufiger selbst - "Feiertage teilweise mit bestehen Feiertagen das Datum betreffend abgeglichen und teilweise ältere Bräuche und Traditionen eingeflochten". Damit meine ich, dass (möglicherweise auch schon länger existierende) Bräuche teilweise, also Aspekte von ihnen, in christliche Feiern übernommen worden sind. Ich sage nicht, die Christen sind gekommen und haben gesagt "Soooo, jetzt sind wir da, eure Bräuche sind scheisse, weg damit, unsere daher!". Eher nach dem Motto "Hey, die Feiern ja was ähnliches, lasst uns zusammen feiern..."
Beim Christentum habe ich das Beispiel von Pan, dem Hirtengott der zum Teufel wurde, gebracht.
Im Islam auch ähnlich: Habe ja das Beispiel der Kaaba gebracht.
Wieso du von mir ein Belegbares Beispiel forderst, nachdem Bion bereits seine halben Geschichtsbücher zitiert hat, ist mir auch schleierhaft. Darf ich dich bitte mit seinen Beispielen bezüglich Mithraskult und Christentum "abspeisen"?
Beim Christentum habe ich das Beispiel von Pan, dem Hirtengott der zum Teufel wurde, gebracht.
Im Islam auch ähnlich: Habe ja das Beispiel der Kaaba gebracht.
Wieso du von mir ein Belegbares Beispiel forderst, nachdem Bion bereits seine halben Geschichtsbücher zitiert hat, ist mir auch schleierhaft. Darf ich dich bitte mit seinen Beispielen bezüglich Mithraskult und Christentum "abspeisen"?