11-12-2009, 15:15
(11-12-2009, 15:06)Manuel schrieb: So wie ich Dornbusch verstanden habe, ging es auch nicht um vorher genau bemessene Strafen, sondern dem Fall, also Tat und Täter abhängig. Also der Jugendliche, dem der Führerschein mehr ein schöner Luxus ist wird dieser für einige Monate entzogen, während dem, der ihn für seine Ausbildung dringend benötigt, am Wochenende Sozialarbeit auf's Auge gedrückt wird
hört sich gut an - wird in der praxis aber nur schwer so zu realisieren sein, daß gleichbehandlung vor dem gesetz gewährleistet ist oder dies zumindest so wahrgenommen wird
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

