(12-12-2009, 21:07)alwin schrieb:Romero schrieb:Vielleicht zieht es aggressive "Prediger" eher in die Grossstädte, wo sich manch ein Gläubiger beeinflussen lässt?Leider weiß ich nicht, wie das Auswahlverfahren der Imame abläuft. Nur eben, daß es Beamte der türkischen Ditib sind und aus der Türkei her auch bezahlt werden, was die Gemeindeprediger angeht.
Gruß
Die Imame sind Beamte der Türkischen Religionsbehörde Ditib. Sie haben Theologie studiert insbesondere den Islam, kennen sich aber auch in den anderen Religionen aus. Es gibt kein spezielles Auswahlverfahren. Die Beamten haben in der Türkei auch religiöse Aufgaben innerhalb der Ditib. Einige erklären sich bereit in ein europäisches Land zu gehen, die Behörde entscheidet dann wer wann in welches Land geht. In der Regel für 4 Jahre. Dann gehen sie wieder zurück und können erst nach 5 Jahren wieder in ein anderes Europäisches Land geschickt werden. Sie stehen unter der Aufsicht der jeweiligen Konsulate in Deutschland, auffällig oder agressiv predigen dürfen Sie nicht. Habe schon einige kennen gelernt, je nach Alter und Herkunft sind sie offener oder nicht. Wie die Christlichen Pfarrer sind sie auch nur Menschen. Die agressiven Prediger gehören in der Regel nicht zur Ditib sondern kommen aus anderen Gruppen.
LG
Zahira
As Salamu Aleikhum