16-12-2009, 23:13
(16-12-2009, 21:40)humanist schrieb: Man legt den Probanden in einen Kernspintomographen und gibt ihm audio-visuelle Reize.
Dann schlagen die entsprechenen Hirnareale an (oder auch nicht).
genau das sagte ich bereits. man sieht, ob auf audiovisuelle reize reagiert wird (mehr vielleicht auch nicht)
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)