Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
j
#1
Ich habe mal eine Frage und hoffe, dass mir hier ein Kenner der Materie helfen kann.

Unter Christen gibt es einen Streit bezüglich der Sichtweise der Bibel. Die einen glauben, dass die Bibel verbalinspiriert ist (d.h. Gott hat Wort für Wort aufgepasst, dass alles genauso wie er wollte hineinkam). Andere sehen die Bibel historisch-kritisch. Andere wiederum noch anders.

Wie ist das im Judentum mit den Schriften, die ja imChristentum z.T. auch im AT enthalten sind?
Gibt es dort so etwas wie Verbalinspiration? Wie verbreitet ist das?

Tschüss

Jörg
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
jüdische Schriften und ihre Deutungsweise - von Beamter - 18-02-2004, 10:07
Verbal-Inspiration der Hl.Thorah - von Gast - 28-05-2004, 02:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste