Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
isaak von ninive - Weisheiten
#8
(05-12-2009, 14:35)Glaubensbruder schrieb: 3. Du sollst dich vom hässlich aussehenden leiden der kranken nicht voll Abscheu abwenden, denn auch du bist mit Fleisch bekleidet (hom. 5, B 79)

Wörtliche Bedeutung:
Hier handelt es sich formal um die Forderung, die unappetitliche, äußere Form zugunsten eines Blickes auf die leidende Person zu ignorieren. Dass „denn“ ist keine wirkliche Begründung, sondern der Hinweis auf die eigene Leidensmöglichkeit.

Bedeutung für den Glauben:
„Liebe deinen Nächsten, denn er ist wie du“, heißt es irgendwo in der Heiligen Schrift. Dies beinhaltet, den Blick auf den Mitmenschen immer offen zu halten, auch in jenen Fällen, wo es uns eine bewusste Anstrengung abverlangt. Unser „Fleisch“, also das leibliche Dasein darf uns nicht den Blick auf das geistliche Dasein verstellen, auch dann nicht, wenn das Äußere hässlich geworden ist. Die dem entsprechende Haltung dürfen wir dann auch von anderen erwarten, wenn wir selbst uns stets dem „geistigen Menschen“ zuwenden (und nicht nur seiner Hülle).

(05-12-2009, 14:35)Glaubensbruder schrieb: 4. Wenn wir das Meer dieser Welt überqueren, dann sei die Buße unser Schiff, die Ehrfurcht sein Lenker und die Liebe der göttliche Hafen.

Wörtliche Bedeutung:
Eine Schiffsreise braucht ein Ziel, den Hafen. Das Schiff braucht einen stabilen Rumpf, eine gute Takelage (irgend einen Antrieb) und natürlich einen erfahrenen Kapitän.

Bedeutung für den Glauben:
Das „Meer der Welt“ ist die Metapher für unser Leben oder, wie man sagt, unseren Lebensweg, den man gut mit einer Reise vergleichen kann. Der Verfasser steigt dann gleich ein in eine Reise per Schiff. Diese Reise hat als Ziel den „göttlichen Hafen“. Nun könnte man an „das selige Sterben“ denken. Offenbar ist das aber nicht gemeint, ansonsten hätte der Verfasser nicht von „Liebe“ geschrieben. Offensichtlich ist mit dem „göttlichen Hafen“ ein Zustand gemeint, eine Haltung, die den Mitmenschen „liebt“, ihn also in seinen Bedürfnissen stets ins eigene Kalkül einbezieht. Damit ist neben der Liebe mindestens auch die Ehrfurcht vor dem Leben zu betrachten. Denn warum sonst Achtsamkeit dem Nächsten gegenüber? Diese erhält ihren Sinn dadurch, dass er ein Kind Gottes ist genau wie man selbst.
Warum wird nun das Schiff, das Instrument der Reise, mit der Buße gleichgesetzt? Das ist tatsächlich schwer zu verstehen. „Buße“ heißt eigentlich „Abkehr“ von einem als verhängnisvoll erkannten Verhalten oder „Umkehr“ von einem Weg zum Schaden anderer. Hier muss man als Interpret sehr frei vorgehen: Abkehr von falschen Strömungen (des Zeitgeistes), von Wirbeln (z. B. Drogensucht) und Schären (Felsen im Wasser / Hass, der unser Leben zerstören kann). Unser Lebensschiff soll sich also stets in einem „guten Fahrwasser“ halten. Mit anderen Worten: Wir sollen lernen, den Einflüsterungen (nach Bewusstseinserweiterung, Gemütsaufhellung durch Drogen, Mutproben und Ähnlichem) mit einem klaren, selbstbewussten: „Nein“ (hart wie eine Schiffswand) zu begegnen.
Das alles ist aber nicht nur durch das Material erreichbar, auch der Kapitän muss seinen Teil dazu beitragen. Er braucht gute Seekarten, klare Weitsicht und Ehrfurcht vor den Gefahren des Meeres. Mit anderen Worten: Er braucht klare Wertmaßstäbe und Ehrfurcht vor dem Leben und seinen Unwägbarkeiten.

- Fortsetzung folgt -
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
isaak von ninive - Weisheiten - von Glaubensbruder - 05-12-2009, 14:35
RE: isaak von ninive - Weisheiten - von Dornbusch - 05-12-2009, 15:10
RE: isaak von ninive - Weisheiten - von Glaubensbruder - 06-12-2009, 12:53
RE: isaak von ninive - Weisheiten - von achim - 17-12-2009, 21:07
RE: isaak von ninive - Weisheiten - von Ekkard - 18-12-2009, 00:27
RE: isaak von ninive - Weisheiten - von Ekkard - 18-12-2009, 00:46
RE: isaak von ninive - Weisheiten - von Ekkard - 18-12-2009, 01:31
RE: isaak von ninive - Weisheiten - von Ekkard - 18-12-2009, 01:45
RE: isaak von ninive - Weisheiten - von Ekkard - 18-12-2009, 02:03
RE: isaak von ninive - Weisheiten - von Pravoslav_Bonn - 29-09-2011, 19:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste