18-12-2009, 01:45
(05-12-2009, 14:35)Glaubensbruder schrieb: 5. Wer den Armen Gutes tut, für den wird Gott sorgen (hom 5, b 68)Wörtliche Bedeutung:
Wörtlich gesehen, ist dies eine (unbegründete) Zusage.
Bedeutung für den Glauben:
Dahinter steckt jedoch eine subtile Weisheit. Jeder Mensch ist in einigen manchmal in sehr vielen Situationen arm z. B. Arm an Kaufkraft, arm an Liebe, arm an Körperkraft, arm an geistigen Fähigkeiten, arm an Ausdruckskraft. Hinter dem ersten Wort „Wer“ steckt die Verallgemeinerung, die alle Menschen (einer Gemeinde, einer Gesellschaft, der Menschheit) betrifft:
Wenn also alle sich eingestehen, situationsweise arm zu sein, und die Armut anderer mit den eigenen Fähigkeiten ausgleichen, fördert dies die gesamte Gesellschaft. Und „Gott“ ist ein anderer Ausdruck für die Macht, vor der wir Verantwortung tragen, aber auch für „das Ganze“ oder kurz alle. Man erkennt die rückbezügliche Wirkung, wenn alle allen Armen Gutes tun.
- Fortsetzung folgt, falls ich nicht auf die Tastatur falle -
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard