20-12-2009, 13:23
(19-12-2009, 19:43)VolkersList schrieb: Re: Christianentum
Liebe Kritiker,
immer wieder höre ich in Euren Antworten und Kritiken die Begriffe "Anpassung", "Selektion" , " Mutation" und so weiter. Aber der Erfolgsdruck , den die Natur seit 3,5 Milliarden Jahren auf alle ihre Lebewesen zur Verbesserung ihrer selbst und zur Steigerung ihrer Leistung ausübt, wird mit keinem Wort erwähnt
richtig
weil es diesen "erfolgsdruck" ebenso wenig gibt wie eine "verbesserung und leistungssteigerung". was sollte denn auch "verbessert" werden, wessen "leistung gesteigert"? nach welchen kriterien gemessen?
Zitat:Wer glaubt, daß die Grundaussage der Evolutionstheorie von Charles Darwin richtig ist, daß natürliche Selektion und zufällige Mutation für die Entstehung und Weiterentwicklung des Lebens verantwortlich sind
sorry, aber: wer so was glaubt, hat charles darwin nicht begriffen
Zitat:hat Gott und seine Prioritäten nicht begriffen, denn der ständige Arbeitsdruck der Natur, alle ihre Lebewesen zur Verbesserung und Leistungssteigerung zu drängen, verweist Anpassung, Selektion und Mutation auf den zweiten Platz der Evolution."
Es würde mich freuen, wenn Ihr Eure möglichst präzise begründeten Stellungnahmen zu dieser neuen These des Christianentums geben könnt
es würde mich freuen, wenn du wenigstens einmal möglichst präzise begründen würdest, warum das denn so sein soll. woraus leitest du das ab, welche indizien belegen es?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)