Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Konstruktivimus
#2
Konstruktivismus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Konstruktivismus ist ein Begriff in verschiedenen (wissenschaftlichen) Fachbereichen und Disziplinen.

Er steht in der Kunst grundsätzlich für Ansätze, die Gegenstände und Inhalte aus einfachen Grundelementen zusammensetzen:

* Stilrichtung der Kunst, siehe Konstruktivismus (Kunst) sowie Suprematismus
* Stilrichtung in der Architektur, siehe Konstruktivismus (Architektur)
* Stilrichtung der Literatur, siehe Konstruktivismus (Literatur)

In anderen Disziplinen ist der Konstruktivismus – mit Ausnahme des Erlanger Konstruktivismus – meistens mit der Ansicht verknüpft, dass Wissen, Erkenntnisse, Zusammenhänge, Ideen und andere Inhalte vom Menschen konstruiert sind, also nicht naturgegeben sind:

* in der Philosophie das Entwerfen eines Gedankensystems, siehe Konstruktivismus (Philosophie)
* in der Pädagogik, siehe
o Konstruktivistische Didaktik
o Konstruktivismus (Lernpsychologie)
* in der Soziologie, siehe Sozialkonstruktivismus
* in der Politikwissenschaft, siehe Konstruktivismus (Internationale Beziehungen)
* in der Mathematik und Logik, siehe Konstruktive Mathematik und Erlanger Konstruktivismus

Ich würde sagen, such dir erstmal eine Fachrichtung aus ;)
Gruß
Motte

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Der Konstruktivimus - von mimi - 20-12-2009, 19:55
RE: Der Konstruktivimus - von Schmettermotte - 20-12-2009, 19:57
RE: Der Konstruktivimus - von mimi - 20-12-2009, 19:58
RE: Der Konstruktivimus - von Schmettermotte - 20-12-2009, 20:00
RE: Der Konstruktivimus - von mimi - 20-12-2009, 20:01
RE: Der Konstruktivimus - von mimi - 20-12-2009, 20:03
RE: Der Konstruktivimus - von Schmettermotte - 20-12-2009, 20:04
RE: Der Konstruktivimus - von mimi - 20-12-2009, 20:06
RE: Der Konstruktivimus - von mimi - 20-12-2009, 20:07
RE: Der Konstruktivimus - von Schmettermotte - 20-12-2009, 20:12
RE: Der Konstruktivimus - von mimi - 20-12-2009, 20:12
RE: Der Konstruktivimus - von petronius - 20-12-2009, 20:43
RE: Der Konstruktivimus - von Ekkard - 20-12-2009, 20:14
RE: Der Konstruktivimus - von Schmettermotte - 20-12-2009, 20:16
RE: Der Konstruktivimus - von mimi - 20-12-2009, 20:17
RE: Der Konstruktivimus - von mimi - 20-12-2009, 20:19
RE: Der Konstruktivimus - von Schmettermotte - 20-12-2009, 20:19
RE: Der Konstruktivimus - von mimi - 20-12-2009, 20:21
RE: Der Konstruktivimus - von Schmettermotte - 20-12-2009, 20:22
RE: Der Konstruktivimus - von mimi - 20-12-2009, 20:23
RE: Der Konstruktivimus - von mimi - 20-12-2009, 20:31
RE: Der Konstruktivimus - von petronius - 20-12-2009, 20:59
RE: Der Konstruktivimus - von mimi - 20-12-2009, 21:21
RE: Der Konstruktivimus - von petronius - 20-12-2009, 22:03
RE: Der Konstruktivimus - von mimi - 25-01-2010, 22:22
RE: Der Konstruktivimus - von petronius - 26-01-2010, 17:37
RE: Der Konstruktivimus - von K - G - B - 26-01-2010, 18:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste