(21-12-2009, 13:33)Ekkard schrieb:(21-12-2009, 13:19)petronius schrieb: wer glaubt, logische herleitungen durch unlogische fragen ersetzen zu können, hat die methode einer kosntruktiven diskursführung nicht begriffenGibt es "unlogische Fragen"?
ja. wenn sie auf prämissen aufbauen, die mit der frage gar nichts zu tun haben - also unlogische zusammenhänge unterstellt werden
beispiel: warum erfindet jemand seine eigene privatreligion, obwohl doch gerade erst bundestagswahlen waren?
Zitat:Und ob jemand etwas begriffen hat oder nicht, sollten wir nicht "aus der hohen Warte des Herrn Oberlehrers" bewerten!
wie wahr...
und wie traurig, wenn diese privatreligion aus praktisch nichts anderem besteht
Zitat:Ich lasse die zitierte Behauptung mal stehen, weil sie als eine ironisch-humoristische Replik auf die Thesen von VolkersList zu verstehen ist
schön. verstehst du volkers thesen, die ständig anderen vorhalten, irgendwas nicht begriffen zu haben, auch als ironisch-humoristisch?
Zitat:Zugleich bitte ich um Volkers Nachsicht und gute Nerven, solches auszuhalten
meine nerven sind also im gegensatz zu volkers egal?
es bleibt anscheinend alles beim alten hier im forum. hängt man sich nur ein glaubensmäntelchen um, hat man narrenfreiheit - muß sich zumindest nicht der kritik stellen bzw. wird solche als ungebührlich eingestuft
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

