23-12-2009, 14:53
(23-12-2009, 13:10)WiTaimre schrieb: Wo Thomas Morus erwaeehnt ist
ist er nicht
die erzählung "das gesetz" stammt vom deutschen schriftstelelr thomas mann, nicht von heinrich viii tudors lordkanzler thomas more
das bestärkt mich in meinem eindruck, daß gewissen usern die ausführliche selbstdarstellung wichtiger ist als das eingehen auf die (themen und argumente der) übrigen user, also der dialog
Zitat:Unnsere Berichte von unserem G0TT und uns sind aber realer, weil wir sind es ja noch, diese Juden resp.hinzugekommenen Glaeubigen
weil juden juden sind, sind die fabeln und mythen der bibel "realer" als märchen?
das verstehe, wer will - ich kann darin keine logik feststellen
Zitat:Mit was sonst soll man Menschen was schnell und anschaulich lehren, wenn nicht auf der Ebene von Beispiel-Situationen in unserer Groessenordnung?
ich habe iegntlich nicht den eindruck, daß du soeben etwas "schnell und anschaulich" gelehrt hast. am schnellsten und anschaulichsten ist immer noch klartext, und nicht eine bildsprache, die zu verschiedensten interpretationsmöglichkeiten einlädt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)