25-12-2009, 23:50
Und genau bei den Evangelikalen erlebst Du dieses Muster der Auslegung ohne kritische Hintergrundbefragung. Diese - auch junge - Menschen werden über den Kollektivismus dazu angehalten, die Bibel so zu lesen, wie es drin steht. Allerdings mehr auf das AT bezogen. Das NT wird fast ausschließlich nur dort herangezogen, wo die Motive des AT's nach altem Stand begründet sind. Von Schadensfreiheit kann hier also nicht gesprochen werden, aber ansonsten leider gleiche Methodik.
Also muß man auch hier hinterfragen, was machen die Menschen wirklich daraus! Entnehmen sie nur Aussagen, die ungeachtet des Vergangenheitshintergrundes ein positives Handeln hervorrufen oder nicht? - Fällt mir gerade bei diesen Übelegungen so ein. Insofern ist Deine Überlegung schon recht gut. Ich war bislang nur von möglichen positiven Ergebnissen ausgegangen, aber das ist natürlich auch nicht gerade realitätsnah...
Gruß
Also muß man auch hier hinterfragen, was machen die Menschen wirklich daraus! Entnehmen sie nur Aussagen, die ungeachtet des Vergangenheitshintergrundes ein positives Handeln hervorrufen oder nicht? - Fällt mir gerade bei diesen Übelegungen so ein. Insofern ist Deine Überlegung schon recht gut. Ich war bislang nur von möglichen positiven Ergebnissen ausgegangen, aber das ist natürlich auch nicht gerade realitätsnah...
Gruß