26-12-2009, 12:23
Re: Christianentum
Lieber Ekkard,
frohes und besinnliches Weihnachtsfest und entschuldige, daß ich die Tags nicht richtig gesetzt habe. Ich dachte sie ständen schon vor und hinter dem zitierten Text, aber das war offensichtlich ein Irrtum meinerseits.
Wie in allem, was ich mache, starte ich jetzt einen neuen Versuch, die Denkweise des Christianentums zu erklären.
Das menschenzentrierte Denken stellt dem Christianentum die Frage, woher kommen die Arme und Beine, die Hände und Füße des Menschen ?
Das Christianentum hat diese Frage längst beantwortet, aber das menschenzentrierte Denken zwingt es dazu, sich auf dessen Ebene, nämlich auf die Ebene der Logik zu begeben. Das menschenzentrierte Denken postuliert, daß sich vor vielleicht 5 Millionen Jahren das vormenschliche Tier auf seine Hinterpfoten gestellt und aufgerichtet hat ( warum ? warum ? warum ? ). Durch diesen Vorgang des sich Erhebens mutierten die Vorderbeine zu Armen und die Vorderpfoten zu Händen.
Das Christianentum lehnt diese menschenzentrierte Antwort als Pseudoantwort ab.
Wenn das Christianentum nach der Herkunft der menschlichenm Gliedmaßen fragt, dann interessiert es sich nicht für noch so logische Kausalketten, sondern es fragt nach dem Anfang.
Hatte die Natur vor 3,5 Milliarden Jahren einen Plan ? Und wenn ja, dann ist die Frage nach der Herkunft der menschlichen Gliedmaßen immer noch nicht beantwortet, der wer in Gottes Namen hat, falls es einen Plan gab, diesen entworfen ?
Das Christianentum ordnet diese menschenzentrierte angeblich so logische Fragerei als zweitwichtig in den Rahmen der Religion ein.
Die wichtigste "Kausalkette" des Christianentums lautet: Sind die menschlichen Gliedmaßen vorhanden ?
Wozu können wir sie nutzen ? Wie haben wir sie in unseren Besitz gebracht ? Haben wir sie geklaut ? Oder gekauft ? Oder geerbt ? Na, geerbt haben wir sie nicht, denn sie sind einzigartig im Universum, denn ihre DNA reichen von der Erde zur Sonne und zurück.
Das Christianentum ist nicht schlauer , aber ehrlicher als andere Religionen.
Das Christianentum sagt in der These 360:
" Wer glaubt, daß wir unsere menschlichen Gliemaßen und Organe weder geklaut, noch gekauft, noch geerbt, sondern als Geschenk erhalten haben, der hat Gott begriffen."
Sehr neugierig bin ich auf die Antworten der abrahamitischen Religionen auf die Frage: Woher kommen die menschlichen Gliemaßen und Organe ?
Gruß,
Volker
Lieber Ekkard,
frohes und besinnliches Weihnachtsfest und entschuldige, daß ich die Tags nicht richtig gesetzt habe. Ich dachte sie ständen schon vor und hinter dem zitierten Text, aber das war offensichtlich ein Irrtum meinerseits.
Wie in allem, was ich mache, starte ich jetzt einen neuen Versuch, die Denkweise des Christianentums zu erklären.
Das menschenzentrierte Denken stellt dem Christianentum die Frage, woher kommen die Arme und Beine, die Hände und Füße des Menschen ?
Das Christianentum hat diese Frage längst beantwortet, aber das menschenzentrierte Denken zwingt es dazu, sich auf dessen Ebene, nämlich auf die Ebene der Logik zu begeben. Das menschenzentrierte Denken postuliert, daß sich vor vielleicht 5 Millionen Jahren das vormenschliche Tier auf seine Hinterpfoten gestellt und aufgerichtet hat ( warum ? warum ? warum ? ). Durch diesen Vorgang des sich Erhebens mutierten die Vorderbeine zu Armen und die Vorderpfoten zu Händen.
Das Christianentum lehnt diese menschenzentrierte Antwort als Pseudoantwort ab.
Wenn das Christianentum nach der Herkunft der menschlichenm Gliedmaßen fragt, dann interessiert es sich nicht für noch so logische Kausalketten, sondern es fragt nach dem Anfang.
Hatte die Natur vor 3,5 Milliarden Jahren einen Plan ? Und wenn ja, dann ist die Frage nach der Herkunft der menschlichen Gliedmaßen immer noch nicht beantwortet, der wer in Gottes Namen hat, falls es einen Plan gab, diesen entworfen ?
Das Christianentum ordnet diese menschenzentrierte angeblich so logische Fragerei als zweitwichtig in den Rahmen der Religion ein.
Die wichtigste "Kausalkette" des Christianentums lautet: Sind die menschlichen Gliedmaßen vorhanden ?
Wozu können wir sie nutzen ? Wie haben wir sie in unseren Besitz gebracht ? Haben wir sie geklaut ? Oder gekauft ? Oder geerbt ? Na, geerbt haben wir sie nicht, denn sie sind einzigartig im Universum, denn ihre DNA reichen von der Erde zur Sonne und zurück.
Das Christianentum ist nicht schlauer , aber ehrlicher als andere Religionen.
Das Christianentum sagt in der These 360:
" Wer glaubt, daß wir unsere menschlichen Gliemaßen und Organe weder geklaut, noch gekauft, noch geerbt, sondern als Geschenk erhalten haben, der hat Gott begriffen."
Sehr neugierig bin ich auf die Antworten der abrahamitischen Religionen auf die Frage: Woher kommen die menschlichen Gliemaßen und Organe ?
Gruß,
Volker