28-02-2004, 14:20
@qilin
Danke für deine Präzisierungen. Ich stimme dir zu, dass zazen (das »Sitzen in Meditation«) die zentrale Übung aller Chan- oder Zen-Schulen darstellt. Mir gefiel lediglich das Wort »Standard« nicht so sehr. Auch habe ich vernachlässigt zu erwähnen, dass die Tsao-tung-(Sôtô-)Schule durchweg auch die kô-an-Praxis kennt, wenngleich sie in der Lin-chi-(Rinzai-)Tradition einen größeren Raum beansprucht. Und ebenso richtig ist, dass zazen auch einen Bestandteil der Lin-chi-(Rinzai-)Übung darstellt, auch wenn es gemeinhin - doch nicht ganz korrekt - nur mit der Tsao-tung-(Sôtô-)Tradition assoziiert wird.
Lieber qilin: Du verfügst über profunde und detaillierte Kenntnisse des Buddhismus, die ich sehr schätze. Gerne nutze ich also die Gelegenheit, dir einmal ein Kränzchen zu binden. Bleib dem Forum somit weiterhin erhalten, das wünsche ich mir sehr.
Francesco F.
Danke für deine Präzisierungen. Ich stimme dir zu, dass zazen (das »Sitzen in Meditation«) die zentrale Übung aller Chan- oder Zen-Schulen darstellt. Mir gefiel lediglich das Wort »Standard« nicht so sehr. Auch habe ich vernachlässigt zu erwähnen, dass die Tsao-tung-(Sôtô-)Schule durchweg auch die kô-an-Praxis kennt, wenngleich sie in der Lin-chi-(Rinzai-)Tradition einen größeren Raum beansprucht. Und ebenso richtig ist, dass zazen auch einen Bestandteil der Lin-chi-(Rinzai-)Übung darstellt, auch wenn es gemeinhin - doch nicht ganz korrekt - nur mit der Tsao-tung-(Sôtô-)Tradition assoziiert wird.
Lieber qilin: Du verfügst über profunde und detaillierte Kenntnisse des Buddhismus, die ich sehr schätze. Gerne nutze ich also die Gelegenheit, dir einmal ein Kränzchen zu binden. Bleib dem Forum somit weiterhin erhalten, das wünsche ich mir sehr.
Francesco F.