26-12-2009, 22:40
Es war doch damals üblich, nichtchristliche Feiertage zu übernehmen, um so leichter zu christianisieren,..warum wurde Ostern gefeiert? Übernahme der keltischen Göttin Ostara, deren Symbole nicht zufälligerweise HAse und Ei waren, so auch mit Weihnachten,..Julfest, Wintersonnwende,...die RKK hat einfach nen christlichen Feiertag draufgeklatscht, irgendeinen Heiligen zum Tagespatron gemacht und fertich,..Belthane wurde zur Walpurgisnacht, Cernunos/Herne/der Hirschkönig wurde zum Teufel,...wieviele Beispiele brauchst du noch?
Aut viam inveniam aut faciam

