Der Koran war einst gesprochenes Wort. Das war das Original! Viele der Mitstreiter Mohammeds kannten den Koran auswendig. Er war, wie es hieß, in den Herzen der Männer aufbewahrt.
Nach dem Tod Mohammeds begann man, Textfragmente (die auf Häuten, Knochen, Steinen, etc. zu finden waren) zu sammeln. Auch jene, die die Texte auswendig kannten, wurden befragt.
Diese Textsammlung wurde unter dem Kalifen Utman fertiggestellt. Zu der Zeit waren aber auch Texte im Umlauf, die von jenen der Sammlung des Utman abwichen. Utman befahl, diese Texte zu vernichten.
Utmans Koranversion hatte als "das Original" zu gelten. Es fehlte allerdings die Punktierung. Diese wurde nicht einheitlich vorgenommen, sodass es zu verschiedenen Lesarten des Textes kam.
Welche Lesart darf nun als "das Original" gelten?
Nach dem Tod Mohammeds begann man, Textfragmente (die auf Häuten, Knochen, Steinen, etc. zu finden waren) zu sammeln. Auch jene, die die Texte auswendig kannten, wurden befragt.
Diese Textsammlung wurde unter dem Kalifen Utman fertiggestellt. Zu der Zeit waren aber auch Texte im Umlauf, die von jenen der Sammlung des Utman abwichen. Utman befahl, diese Texte zu vernichten.
Utmans Koranversion hatte als "das Original" zu gelten. Es fehlte allerdings die Punktierung. Diese wurde nicht einheitlich vorgenommen, sodass es zu verschiedenen Lesarten des Textes kam.
Welche Lesart darf nun als "das Original" gelten?
MfG B.