28-12-2009, 12:45
Manche "Feiertage" sind durch den Kalender definiert, absolut durch den Sonnenkalender und relativ durch den Mondkalender. Da kann einer nicht "aussuchen"!
Ob Christen heidnische Feste übernommen haben? Nein das haben sie nicht! Sie haben die Kalendertermine übernommen, weil es da keine Alternativen gibt.
Haben heidnische Bräuche auf chritliche Feste eingewirkt? Ja, das haben sie und sie tun es noch heute.
Halloween, Osterhase und der Weihnachtsmann sind Beispiele dafür, daß heidnisches Gedankengut sich in christliche Feste einschleicht.
Ein ganz anderes Problem sind alte heidnische Feste und Rituale, die trotz Christianisierung der Kulturen weiterhin tradiert werden. Wir dürfen dabei nicht vergessen, daß Europa einst nicht durch Überzeugung, sondern per Dekret christianisiert wurde.
Gruß Dornbusch
Ob Christen heidnische Feste übernommen haben? Nein das haben sie nicht! Sie haben die Kalendertermine übernommen, weil es da keine Alternativen gibt.
Haben heidnische Bräuche auf chritliche Feste eingewirkt? Ja, das haben sie und sie tun es noch heute.
Halloween, Osterhase und der Weihnachtsmann sind Beispiele dafür, daß heidnisches Gedankengut sich in christliche Feste einschleicht.
Ein ganz anderes Problem sind alte heidnische Feste und Rituale, die trotz Christianisierung der Kulturen weiterhin tradiert werden. Wir dürfen dabei nicht vergessen, daß Europa einst nicht durch Überzeugung, sondern per Dekret christianisiert wurde.
Gruß Dornbusch