20-01-2003, 14:33
Hallo,
im Bhagavata Purana, einer der uralten Weisheitsschriften Indiens (Veda) steht im 1. Canto, 3. Kap. Vers 24:
tatah kalau sampravrtte
sammohaya sura-dvisam
buddho namnanjana-sutah
kikatesu bhavisyati
"Am Anfang des Kali-yuga wird der Herr als Buddha, der Sohn Anjanas, in der Provinz Gaya erscheinen, um diejenigen irrezuführen, die die Geweihten des Höchsten Herrn beneiden."
Buddha predigte Gewaltlosigkeit (ahimsa), da die sogenannten Nachfolger der vedischen Kultur Tiere im Namen der Religion dahinschlachteten. Seine Philosophie ist letztlich atheistisch. Da er jedoch selbst eine Offenbarung des Höchsten Herrn ist, werden die Anhänger, wenn sie sich auf ihn fixieren, auch in spiritueller Hinsicht Fortschritt machen können.
Leider wurde das Grundprinzip (ahimsa) seiner Lehre immer mehr verwässert, so dass es für viele sogenannte Buddhisten heutzutage normal ist, Fleisch zu essen.
Die Geschichte über Buddhas Leben ist wirklich lesenswert.
im Bhagavata Purana, einer der uralten Weisheitsschriften Indiens (Veda) steht im 1. Canto, 3. Kap. Vers 24:
tatah kalau sampravrtte
sammohaya sura-dvisam
buddho namnanjana-sutah
kikatesu bhavisyati
"Am Anfang des Kali-yuga wird der Herr als Buddha, der Sohn Anjanas, in der Provinz Gaya erscheinen, um diejenigen irrezuführen, die die Geweihten des Höchsten Herrn beneiden."
Buddha predigte Gewaltlosigkeit (ahimsa), da die sogenannten Nachfolger der vedischen Kultur Tiere im Namen der Religion dahinschlachteten. Seine Philosophie ist letztlich atheistisch. Da er jedoch selbst eine Offenbarung des Höchsten Herrn ist, werden die Anhänger, wenn sie sich auf ihn fixieren, auch in spiritueller Hinsicht Fortschritt machen können.
Leider wurde das Grundprinzip (ahimsa) seiner Lehre immer mehr verwässert, so dass es für viele sogenannte Buddhisten heutzutage normal ist, Fleisch zu essen.
Die Geschichte über Buddhas Leben ist wirklich lesenswert.
