(02-01-2010, 05:46)Dornbusch schrieb: [quote='Sakina' pid='72080' dateline='1262373497']
Zitat: Sie (Fatwa) sind aber immer nur eine Erklärung entweder einer Sure des Korans oder auf Basis der Sunna.
Inwiefern ist die Fatwa "Verbot des Weihnachtsfestes" denn durch Koran begründet? Schließlich ist Weihnachten die Geburtstagsfeier eines eurer Propheten!
Gruß Dornbusch
Das ist doch ein schönes Beispiel dafür was dabei herauskommt wenn man "Stellvertreter" fragt. Egal aus welcher Religion man sie nimmt bleiben sie doch immer Menschen.
Feier Weihnachten oder lass es sein. Am "Tag der Abrechnung" wirst du erfahren ob es wichtig, richtig, falsch oder unwichtig war. Gott ist gnädig und barmherzig und kennt die Gründe für dein tun.
Ich bete "im stillen Kämmerlein" wie Jesus so schön gesagt hat. Das ist für mich mein Herz, im Gebet kann ich Gott direkt fragen und wenn ich gut hinhöre in der Regel auch die Antwort erfahren, deshalb bin überzeugt davon keinen Mittler oder Stellvertreter zu brauchen.
Aber, nach wie vor sage ich aus Überzeugung: Jedem das seine!
Und bzgl Weihnachten. Muslime feiern in der Regel keine Geburtstage. Weder von Propheten noch von anderen Menschen, auch nicht den eigenen.
LG
Zahira
As Salamu Aleikhum