10-03-2004, 10:33
Ich habe die Diskussion um Jes.53 einiegermassen verfolgt .
Nun denke ich es werden einiege Leute da sein die die Reaktion von nadja auf ein schlichtes Bekenntnis von Mike ,für völlig überzogen und unangemessen halten werden.
Dazu möchte ich einen kurzen Artikel hier reinsetzen,das die Sache hoffentlich klärt und nadjas Reaktion verständlich macht.
(Ich hoffe du hast nichts dagegen,nadja)
Warum Juden die Judenmission ablehnen
Ein historischer Grund:
Die Mission unter Juden ist angesichts der Leiden, die Christen 2000 Jahre lang dem jüdischen Volk zugefügt haben, für jeden bewußten Juden eine unerhört beleidigende Herausforderung. Denn was wurde ihnen nicht alles unter dem Zeichen des Kreuzes und im Namen des Christentums angetan. Dazu Rabbiner Dr. Alexander Karlebach (Jerusalem): ,,Es ist für uns Juden eine unerhörte Beleidigung und Herausforderung, daß Christen aus sogenannten christlichen Ländern, die 2000 Jahre für das jüdische Leiden, besonders auch für die Ermordung von sechs Millionen Juden in Europa verantwortlich sind, sozusagen mit blutigen Händen zu uns kommen und uns ihren Glauben anbieten."
Ein national-religiöser Grund:
Die Mission unter Juden dezimiert das jüdische Volk in seinem national-religiösen Bestand. Viele Juden sehen in einem anderen Juden, der Christ wird, einen Abtrünnigen, der dem jüdischen Volk verloren gegangen und zu den Feinden übergelaufen ist. Für sie ist darum die Judenmission eine ,,Fortführung des Holocaust mit anderen (= geistigen) Mitteln".
Ein ethisch-moralischer Grund:
Die Mission unter Juden wurde und wird größtenteils mit unlauteren Methoden geführt. In der Tat hat die christliche Judenmission sich verschiedentlich unlauterer Mittel und Methoden bedient, um Juden zu Christen zu machen. Man nutzte ihre Notlage aus und versprach ihnen Brot, Arbeit und Geld, wenn sie das Judentum verlassen und Christen würden.
Ein theologischer Grund:
Die Mission unter Juden ist Hochmut gegenüber dem Judentum, da sie es zu einer fehlerhaften Religion degradiert. Wie oft haben es die Juden von den Christen hören müssen: Ihr habt ja nur das Alte Testament und nicht das Neue Testament wie wir. Ihr steht immer noch unter dem unerbittlichen ,,Gesetz", wir aber stehen unter der Gnade Christi. Euer Glaube ist falsch, denn alle eure religiösen Übungen erretten euch nicht. Eure Frömmigkeit ist heuchlerisch. Euer Beten ist doch nur ein Plappern. Ihr seid nicht mehr Gottes Volk. Wir als Kirche Christi sind das wahre Israel. Verständlicherweise nehmen Juden diese Geringschätzung übel und betrachten deshalb nicht nur alle christlichen Aktivitäten unter den jüdischen Menschen sehr mißtrauisch, sondern verurteilen auch die christliche Judenmission aufs schärfste.
Friede euch
Nun denke ich es werden einiege Leute da sein die die Reaktion von nadja auf ein schlichtes Bekenntnis von Mike ,für völlig überzogen und unangemessen halten werden.
Dazu möchte ich einen kurzen Artikel hier reinsetzen,das die Sache hoffentlich klärt und nadjas Reaktion verständlich macht.
(Ich hoffe du hast nichts dagegen,nadja)
Warum Juden die Judenmission ablehnen
Ein historischer Grund:
Die Mission unter Juden ist angesichts der Leiden, die Christen 2000 Jahre lang dem jüdischen Volk zugefügt haben, für jeden bewußten Juden eine unerhört beleidigende Herausforderung. Denn was wurde ihnen nicht alles unter dem Zeichen des Kreuzes und im Namen des Christentums angetan. Dazu Rabbiner Dr. Alexander Karlebach (Jerusalem): ,,Es ist für uns Juden eine unerhörte Beleidigung und Herausforderung, daß Christen aus sogenannten christlichen Ländern, die 2000 Jahre für das jüdische Leiden, besonders auch für die Ermordung von sechs Millionen Juden in Europa verantwortlich sind, sozusagen mit blutigen Händen zu uns kommen und uns ihren Glauben anbieten."
Ein national-religiöser Grund:
Die Mission unter Juden dezimiert das jüdische Volk in seinem national-religiösen Bestand. Viele Juden sehen in einem anderen Juden, der Christ wird, einen Abtrünnigen, der dem jüdischen Volk verloren gegangen und zu den Feinden übergelaufen ist. Für sie ist darum die Judenmission eine ,,Fortführung des Holocaust mit anderen (= geistigen) Mitteln".
Ein ethisch-moralischer Grund:
Die Mission unter Juden wurde und wird größtenteils mit unlauteren Methoden geführt. In der Tat hat die christliche Judenmission sich verschiedentlich unlauterer Mittel und Methoden bedient, um Juden zu Christen zu machen. Man nutzte ihre Notlage aus und versprach ihnen Brot, Arbeit und Geld, wenn sie das Judentum verlassen und Christen würden.
Ein theologischer Grund:
Die Mission unter Juden ist Hochmut gegenüber dem Judentum, da sie es zu einer fehlerhaften Religion degradiert. Wie oft haben es die Juden von den Christen hören müssen: Ihr habt ja nur das Alte Testament und nicht das Neue Testament wie wir. Ihr steht immer noch unter dem unerbittlichen ,,Gesetz", wir aber stehen unter der Gnade Christi. Euer Glaube ist falsch, denn alle eure religiösen Übungen erretten euch nicht. Eure Frömmigkeit ist heuchlerisch. Euer Beten ist doch nur ein Plappern. Ihr seid nicht mehr Gottes Volk. Wir als Kirche Christi sind das wahre Israel. Verständlicherweise nehmen Juden diese Geringschätzung übel und betrachten deshalb nicht nur alle christlichen Aktivitäten unter den jüdischen Menschen sehr mißtrauisch, sondern verurteilen auch die christliche Judenmission aufs schärfste.
Friede euch