Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Trinität - eine etwas andere Sichtweise
#6
In der Alten Kirche gab es eine originelle Trinitätstheologie, die den meisten anderen Ideen dazu eines voraus hatte: sie war ohne besondere Mühe gedanklich nachvollziehbar.

Markell von Ankyra (ca. 280 – 374) vertrat einen biblisch begründeten trinitarischen Monotheismus. Markell v. A. betonte die Einheit Gottes als ein einziges Sein und lehnte die Drei-Hypostasen-Lehre des Eusebius als unbiblische Philosophie ab. Für ihn war Gott in sich differenziert. Gott handelt heilsgeschichtlich in unterschiedlichen Wirkungskräften. Der ewig-ursprungslose göttliche Logos offenbarte sich in einem Menschen und sandte so den Heiligen Geist in die Welt, ohne dass sich Gott dafür hätte teilen müssen.

MfG B.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Trinität - eine etwas andere Sichtweise - von alwin - 04-01-2010, 17:34
RE: Trinität - eine etwas andere Sichtweise - von alwin - 04-01-2010, 23:50
RE: Trinität - eine etwas andere Sichtweise - von Dornbusch - 05-01-2010, 08:55
RE: Trinität - eine etwas andere Sichtweise - von alwin - 05-01-2010, 09:29
RE: Trinität - eine etwas andere Sichtweise - von Bion - 05-01-2010, 11:52
RE: Trinität - eine etwas andere Sichtweise - von alwin - 05-01-2010, 14:40
RE: Trinität - eine etwas andere Sichtweise - von Pravoslav_Bonn - 01-10-2011, 11:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Die Kirche hat immer behauptet, die Erde sei eine Kugel." (Ulan) Sinai 4 284 24-08-2025, 19:51
Letzter Beitrag: petronius
  Auch eine Nottaufe hat volle Wirkung Sinai 3 220 19-08-2025, 21:13
Letzter Beitrag: Ekkard
  "Man spürt zudem, dass an einigen Stellen ein etwas aggressiverer Ton reinkommt" Sinai 3 934 05-05-2025, 15:16
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: