05-01-2010, 20:21
Galater3:24 bezeichnet das Gesetz als den Zuchtmeister der uns zu Christus führte.
Ein Haufen straffer vor allem zeremonieller und kultischer Regelungen bei denen es nur darauf ankam sie zu befolgen.Die folgenden Kapitel beschäftigen sich mit der Gnade und dem Glauben die das Gesetz abgelöst hätten. Die vom Gesetz frei sind werden als mündig und eben frei bezeichnet. Man kann hier wohl von einer angedeuten Reifung ausgehen.
Wer an Christus glaubt, der glaubt auch das es richtig ist was er sagt(e).Der muss sich also nicht mehr züchtigen lassen sondern tut es aus Verständnis und weil er den Zweck der Vorschriften kennt. Und wenn man um nur mal ein Beispiel zu nennen, weiss warum Gott den Ruhetag geschaffen hat, dann kann man auch am Ruhetag einem Menschen helfen und ist nicht schuldig.
Das heisst nicht das dieser Tag nicht geehrt werden soll, sondern das Vorschriften für den Menschen da sind und nicht Menschen für die Vorschriften.
Jesus war also das Ziel des Gesetzes, deshalb hatte er auch das Recht es ABzulösen.
Wenn man weiss wofür die Vorschriften waren , dann weiss man ob es zeitliche Gebote waren oder zeitlose. Als Beispiel sollte das Tieropfer wohl erst einmal ausreichen.
Kennst du die Begründung warum es keine Tieropfer mehr gibt?
Ein Haufen straffer vor allem zeremonieller und kultischer Regelungen bei denen es nur darauf ankam sie zu befolgen.Die folgenden Kapitel beschäftigen sich mit der Gnade und dem Glauben die das Gesetz abgelöst hätten. Die vom Gesetz frei sind werden als mündig und eben frei bezeichnet. Man kann hier wohl von einer angedeuten Reifung ausgehen.
Wer an Christus glaubt, der glaubt auch das es richtig ist was er sagt(e).Der muss sich also nicht mehr züchtigen lassen sondern tut es aus Verständnis und weil er den Zweck der Vorschriften kennt. Und wenn man um nur mal ein Beispiel zu nennen, weiss warum Gott den Ruhetag geschaffen hat, dann kann man auch am Ruhetag einem Menschen helfen und ist nicht schuldig.
Das heisst nicht das dieser Tag nicht geehrt werden soll, sondern das Vorschriften für den Menschen da sind und nicht Menschen für die Vorschriften.
Jesus war also das Ziel des Gesetzes, deshalb hatte er auch das Recht es ABzulösen.
Wenn man weiss wofür die Vorschriften waren , dann weiss man ob es zeitliche Gebote waren oder zeitlose. Als Beispiel sollte das Tieropfer wohl erst einmal ausreichen.
Kennst du die Begründung warum es keine Tieropfer mehr gibt?