06-01-2010, 09:02
(05-01-2010, 23:42)alwin schrieb:Ekkard schrieb:Ein Beispiel dazu sind (von Zahira in #7 zitiert): Matthäus 5:38-42, Sure 42:40 + 43 sowie Sure 3:134. Üblich ist es, eine böse Tat, nehmen wir das Vermeiden einer Zahlung, zu ahnden. In alten Kulturen waren das sehr drastische Strafen. Wir finden diese Vergeltungsmaßnahmen heute als unangemessen - warum?Gleiches habe ich an einem anderen Beispiel erklärt, wenn auch nicht so ausführlich. Keine Reaktion
na, welche reaktion erwartest du denn?
früher hat gott was anderes gesagt als heute
so what?
und genau das kritisieren wir doch auch, wenn behauptet wird, gott teile sich unmißverständlich mit (heute sagt er dies, morgen jenes, dem einen dies, dem anderen jenes - immewr vorausgesetzt, all das als wort und wille gottes behauptete sei es auch)
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

