06-01-2010, 10:40
(06-01-2010, 10:26)Maik schrieb: Das Verbot der Homosexualität , das erscheint dir im Lichte der Nächstenliebe als eindeutig veraltet. Es gibt Leute die beurteilen das anders. Wärst du bereit das zu akzeptieren anstatt dich zu beschweren das ich deine Frage nicht einfach mit Ja oder Nein beantworte ?
jeder soll nach seiner facon selig werden. meine frage war aber, ob du, ob deine kirche das akzeptieren
also direkt gefragt: kriegt ein mormone ärger, der sich als praktizierender schwuler outet?
an anderer stelle hast du ja mal gesagt, scheidung wäre für mormonen tabu. das klingt nicht so, als würde dem einzelnen gläubigen überlassen, was er für richtig hält, sondern so, als würde ihm sehr wohl vorgeschrieben, was er zu tun und lassen, wie er leben solle
oder noch mal anders: wenn der eine gläubige christ eben homosexualität, scheidung, sex vor der ehe für mit den zeitlichen und zeitlosen geboten vereinbar hält, und der andere nicht, folgt daraus für einen der beiden das recht, dem anderen vorzuschreiben, was er zu tun hat?
oder hat jeder zu respektieren, daß und wenn der andere für sich es eben anders sieht als man selber?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)