06-01-2010, 20:58
(06-01-2010, 19:49)Witch of Hope schrieb:(06-01-2010, 10:52)petronius schrieb:(06-01-2010, 02:03)Witch of Hope schrieb: Zunächst einmal sind Wicca keine sekte, denn hier geht es um Sektenangehörige
welchen sektenbegriff legst du hier zugrunde?
Der Begriff stammt aus dem Lateinischen, und bedeutet entweder "Abspaltung", oder einem (religiösen) Führer folgen.
Wicca sind weder das eine, noch tun sie das andere, also greift der Begriff nicht. Zu dem Begriff Sekte bitte bei Wikipedia nachsehen
ja, dort steht in erster linie, daß der begriff der "sekte" im wissenschaftlich-seriösen zusammenhang nicht mehr verwendet wird, weil zum tendenziösen kampfbegriff verkommen
Zitat:Es war zufälligerweise Maik, ein Mormone. Es hätte aber auch Gaby, eine Zeugin Jehovas, oder Bernd, ein Scientologe sein können.
Ich kritisiere Maik vor allem wegen seiner Ansichten, von denen viele, wie ich als ehemalige Mormonin weiß, von seiner Kirche stammen. Also kritisiere ich wohl beides!
ja, das ist auch sehr praktisch. durch diese vermischung der belange kann dann wahlweise individuelles verhalten der glaubengemeinschaft angerechnet werden und umgekehrt auch kirchliche glaubenslehre dem individuum
Zitat:Mir geht es bei dieser Frage nur darum, wie gehen wir mit Sektenangehörigen um, die hier z.B. missionieren wollen?
nicht anders als mit nicht-sektenangehörigen, die hier z.B. missionieren wollen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

