07-01-2010, 14:14
(07-01-2010, 13:06)alwin schrieb: Ja, ich sehe da zwei in sich unabhängige Fragen, weil das eine mit dem anderen nicht im Zusammenhang stehen muß.Daher meine Reaktion. So, bin aber jetzt erst einmal weg, auch wenn ich online bleibe. Meine "Chefin" schreit nach mir und ich kann nur Gutes ahnen...
das alles dürfte libelle wohl recht wenig interessieren. daher nur so viel und an libelle gerichtet:
den "historischen jesus" gibt es eigentlich gar nicht - sprich: wir besitzen keine faktenkenntnis über eine historische gestalt jesus von nazareth, die vor 2000 jahren in palästina gepredigt hat
was wir haben, sind schriften, die den kerygmatischen jesus beschreiben. also jene figur "jesus", wie sie der verkündigung in den evangelien zugrundeliegt. den kerygmatischen mit einem historischen jesus in übereinstimmung zu bringen und somit faktisch "beweisen" zu wollen, wäre so müßig wie widersinnig. für den christlichen glauben ist der historische jesus von keinerlei bedeutung
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)