08-01-2010, 21:19
Zitat:(28-12-2009, 18:19)Ekkard schrieb: [quote='K - G - B' pid='71085' dateline='1262009223']Ansonsten kenne ich, wie gesagt nicht alle Thesen, das Ganze erscheint mir nicht ganz bis zum Ende durchdacht, weiß nicht, wie ich es sagen soll,Das Christianentum hat genau einen Anhänger. Das ist das ganz besondere Problem. Traditionelle Religionen mögen zwar eine charismatische Persönlichkeit an der Spitze gehabt haben, bestanden aber immer aus einer "verschworenen", manchmal direkt geheimen Gemeinschaft.
hat jemand einen Vorschlag?
Religionsgemeinschaft bedeutet Zusammenleben unter gemeinsamen Vorstellungen von einer "guten Gemeinschaft".
Deswegen funktioniert Mission in Foren nicht. Wir leben nicht zusammen, sondern wir tauschen uns aus über die Weise, wie wir in vorhandenen Denk-, Verhaltens- und Lebensstrukturen leben. Das ist bestenfalls intellektuelles Pingpong, anderenfalls gegenseitige Beschimpfung.
Lieber Ekkard,
ich weiß, daß ich mich nicht zu entschuldigen brauche dafür, daß ich Deinen Beitrag vom 28.12.2009 noch nicht beantwortet habe. Dennoch ist es mir ein Bedürfnis, Dir zu sagen, daß ich Dich nicht vergessen habe.
Du schreibst, daß es das ganz besondere Problem des Christianentums ist, daß es nur einen Anhänger hat. Hört denn dieses menschenzentrierte Zählen nie auf ? Zählen statt Inhalte nur Zahlen ? Einer ist keiner ? Zwei sind zu wenig ? Zwölf müssen es mindestens sein ? Bei Hundert fängt man an, ihm zu glauben ? Was soll das ? Zahlen oder der Begriff "neu" sind doch keine Kategorien für Inhalte.
Das Christianentum hat weder einen charismatischen Führer noch eine verschworene Gemeinschaft. Die würden viel besser zu Hitler und seinen Nazis passen. Merkst Du denn nicht, daß charismatische Führer und verschworene Gemeinschaft keine brauchbaren Kriterien für das Christianentum sein können ? Du bist einer der wenigen, die alle bisher erarbeiteten Thesen des Christianentums kennen können und Dir ist nichts aufgefallen, außer daß es für das Christianentum keine Anhänger gibt ? Muß ich mich kreuzigen lassen, damit ich glaubwürdig werde ? Sind Bestseller immer die besseren Bücher ? Warum ist denn Harry Potter bei zwanzig Verlagen durchgefallen, bis ein einziger Verlag ein bißchen mutiger war als alle anderen ? Ich erwarte ja gar nicht , daß das Christianentum ein Welterfolg wird, aber eine faire inhaltliche Auseinandersetzung, das darf ich wohl erwarten.
Du schreibst, daß eine Religionsgemeinschaft das Zusammenleben einer guten Gemeinschaft unter gemeinsamen Vorstellungen bedeutet. Aber darum geht es im Forum doch gar nicht, sondern jeder vorgestellte Glaubensinhalt wird kritisch und präzise durchleuchtet, bis seine Aussagekraft erkannt oder verworfen wird. Aber bisher gab es gegenüber dem Christianentum mehrheitlich Totschlagargumente und wenig sachliche und analytische Beurteilungen.
Ich betreibe im Forum keine Mission, sondern tue genau das, was ihr vorgebt zu tun, nämlich über die vorhandenen Denk-, Glaubens-, Verhaltens- und Lebenstrukturen zu diskutieren. Das Christianentum will nicht als erstes geglaubt , sondern an erster Stelle diskutiert werden , ob es einen Ausweg findet aus den leeren Kirchen des Christentums. Das ist damit auch kein intellektuelles Pingpong , sondern ein ernst gemeinter Versuch, aus den zweitausend Jahre alten Denk- und Glaubensstrukturen auszubrechen.
Das Christianentum ist eine Religion, die den Himmel auf die Erde holt, denn da gehört er hin.
Es tut mir leid, ich kann nicht anders.
Volker

