12-01-2010, 10:48
(12-01-2010, 08:40)alwin schrieb:indimaya schrieb:Natürlich kannst du alle Bibeltexte zerlegen, zuordnen, abschwächen, umdeuten oder ignorieren aber es bleibt das Geschriebene.Wieso wird aus dem, was Menschen damals glaubten, daß es von Gott so vorgegeben sei, einfach, nur weil es so in überlieferten Texten über einen Glauben steht, solch ein Text zu einer Aussage Gottes?
Das ist eine sehr gute Frage. Die Antwort darauf lautet: Menschen entscheiden - nach Kriterien, welche in ihrem jeweiligen interessenbezogenen Gutdünken liegen - was sie aus derartigen Schriften jeweils als "Aussagen Gottes" deklarieren und was nicht.
Was bringt das? - könnte man da fragen. Die Antwort ist allerdings nicht schwer zu finden: Wenn Menschen sagen, dieses oder jenes verhalte sich so oder so und daraus Forderungen der verschiedensten Art ableiten, dann muss dieses Behauptete in der verschiedensten inhaltlichen Art von den Behauptern gerechtfertigt werden und wird nicht einfach nur deshalb hingenommen, weil irgend ein Mensch es verkündet hat. Wenn hingegen etwas als "Wort Gottes" feilgeboten wird - wer wollte dem widersprechen?