12-01-2010, 19:57
Duree schrieb:Seit wann gründen sich Glaubensaussagen auf nachvollziehbare Begründungen und überprüfbare Belege?Nun, bei Glaubensaussagen gilt immer noch eine "interne" Belegung durch die für die Gemeinschaft als gültig angenommenen Schriften. Das hat nichts mit einer "Belegung" außerhalb der Glaubenswelt zu tun. Aber bspw. ein Evangelikaler eine Aussage - wie hier zur Homosexualität - macht, ist i.d.R. eine Bibel die Basis.Ist es eine gemeinschaftseigene, ist die Frage, wie weit sie ein Abkömmling vorheriger Werke ist.
Und in dem Zusammenhang würde mich dann interessieren, auf welcher biblichen Basis die bezogene Aussage begründet ist. - Hier könnte recht schnell die bereits angesprochene Konfliktsiuation von Überlieferungsbasis und wortwörtlicher Darlegung aufkommen.
Gruß
Gruß
