26-01-2010, 22:58
(26-01-2010, 13:31)alwin schrieb: Aus dem Thread "Rundfunktheologie" entwickelte sich die Fragestellung, ob Glaube mehr mit Gefühlen oder mehr mit Logik zu tun hat
imho mit gefühl. (ohne not) logik draufpappen zu wollen, geht nicht selten schief und wirkt dann peinlich
Oder sollte Glaube (Weltanschauung) grundsätzlich logisch begründbar sein?
bei einer weltanschauung, also einer vorstellung davon, wie die welt funktionieren sollte, wär das schon nicht schlecht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)