29-01-2010, 17:22
(29-01-2010, 09:33)petronius schrieb: du bist es doch, die meint, etwas (gott) sei einfach so in seine existenz gepopt und habe das universum erschaffen
Wann habe ich gesagt dass Gott das Universum erschaffen hat? Ich sagte lediglich, die Möglichkeit dazu besteht.
(29-01-2010, 09:33)petronius schrieb: ich habe nicht gesagt, daß nichts da war, sondern darauf verwiesen, daß das kausalprinzip nicht gilt
Ob nun das Universum schon immer da war, oder eine Nullpunktsenergie oder ein Gott ist doch jetzt erst einmal egal. Es ist doch aber unlogisch, dass etwas schon immer da gewesen sein soll, ohne aus etwas entstanden zu sein.
(29-01-2010, 09:33)petronius schrieb: nein. das problem haben nach wie vor die, welche die unbedingte gültigkeit des kausalprinzips voraussetzen und dann ausgerechnet für einen schöpfer außer kraft gesetzt sehen wollen
Das Problem des Kausalprinzips ist auch bei einem schon immer vorhanden Universum oder Nullpunktsenergie oder... vorhanden. Ob nun ein Gott schon immer da ist oder ein Universum ist in diesem Falle egal und vieleicht auch gar nicht wichtig zu unterscheiden.
(29-01-2010, 09:33)petronius schrieb: das schließt alles mögliche mit ein - und ist daher eine nullaussage
Schließt aber die Möglichkeit eines Gottes auch mit ein und ist daher für Gläubige nicht unwichtig und sollte es für Atheisten in einem Religionsforum auch nicht sein.
(29-01-2010, 09:33)petronius schrieb:Zitat:Das schon immer etwas da war ist bzw. das es immer etwas gibt das vor etwas ist, ist genauso unlogisch (da im unendlichen ausufernd)
warum?
Warum unlogisch? Oder warum in Unendlichen usufernd?
Ich denk da kommst du selber drauf.
(29-01-2010, 09:33)petronius schrieb:Zitat:(was im übrigen dann auch schon immer da sein müsste). Beweist also keineswegs das "schöpfer ade"
aber sicher doch. keine schöpfung (weil alles schon immer da war) - kein schöpfer
Das was immer schon da war könnte doch aber auch der Schöpfer sein, der den Rest erschaffen hat. Ergo- Schöpfer nicht ade.